Klassische Verarbeitung von Markisenstoff zum
Markisentuch

Auch heute werden noch viele Markisentücher mit der klassischen Industrie-Nähmaschine genäht, z.B. den Hohlsaum für ein Sonnensegel mit einem Konkaven Zuschnitt ist mit dem Nähautomaten kaum zu machen. Auch alle möglichen Näharbeiten wo vor allen Dingen nur sehr kurze Nähte zu machen sind, werden auf der normalen Nähmaschine (nicht zu verwechseln mit einer Haushaltsnähmaschine) gemacht. Der Volant eines Markisentuches wird auf einer Zickzack Nähmaschiene eingefasst. All diese Arbeiten erledigt man am bestem immer noch mit der Nähmaschine.
Moderne Verarbeitung von Markisenstoff zum Markisentuch

Moderne Nähautomaten eignen sich am besten für viele und lange Nähte wie z.B. Markisentücher in Bahnen zusammennähen auch die Stoffbahnen für ein Sonnensegel sind dafür bestens geeignet -lange und viele Nähte- das ist der ideale Einsatzzweck für einen Nähautomaten. Auch die Hohl bzw. Seitensäume für ein normales Markisentuch lassen sich rasch damit nähen. Die Nähte sind dabei meistens etwas glatter als bei der normalen Zweinadelnähmaschine, weil die Tuchbahnen nicht so unterschiedlich gezogen werden, wie bei der manuellen Tuchzuführung. Bei den Nähautomaten liegt das Tuch auf dem Tisch und der Nähkopf beweget sich auf dem Tuch.
Markisentuch Verarbeitungsarten
- Nähen mit der guten alten Industrie Nähmaschine
- Nähen mit modernen Nähautomaten
- Kleben mit feuchtigkeits-
vernetzenden Haftklebstoffen - Kleben mit der Ultraschall-
schweißanlage - Schweißen Thermische Verbindung (nicht für das Acryl-
Markisentuch geignet)
Weitere Markisentuch-Verarbeitungsbeispiele
Marktstände

Es gibt eine ganze Reihe an Beispielen, was man mit einem genähten Markisentuch alles machen kann.
Hier ein kleines Beispiel über einen dekorativen Marktstand, der bestens zu Werbezwecken geeignet ist.
Bei der Form und Gestaltungsmöglichkeit sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt, egal ob es sich dabei um einen Artikel für den Innen- oder Außenbereich handelt.
Balkoneinfassungen aus Markisentuch
Balkoneinfassungen – Balkonbespannungen als Sicht- und Windschutz gibt es in vielen verschiedenen Farben und Ausführungen mit hohem praktischen, aber auch dekorativem Nutzwert. Die Balkoneinfassung erfüllt den Blick-, Sonnen- und Windschutz in hervorragender Weise und wertet dabei Ihren Balkon als dekorativen Blickfang auf. Sie sind gleichermaßen vor neugierigen Blicken der Nachbarn, wie vor ungewollter Sonneneinstrahlung und Zugluft geschützt. Da bekommt Urlaub auf Balkonien angesichts Ihrer neuen, maßgeschneiderten Balkoneinfassung eine völlig neue Bedeutung, denn Sie sollen sich für Ihr Geld wohl fühlen, ganz besonders im eigenen zu Hause.
Taschen

Selbst aus den Markisentuchresten lassen sich noch eine ganze Menge brauchbarer Accessoires machen. Taschen in allen Formen und Größen, praktisch und besonders stabil zum Einkaufen oder etwas größer als Sport oder Bade-
Umhängetasche.
Solche Artikel werden sehr gerne als Werbegeschenke für den eigenen Firmenbedarf gefertigt.
Frei nach dem Motto, zum Kauf einer Markise, Sonnensegel oder einer Balkonumspannung, gibt es für die Dame von Welt gleich die passende Tasche für kleines Geld dazu. 🙂
Produkte aus Markisentuch
Nicht nur das Markisentuch bzw. die Markisenbespannung sind möglich, sondern auch eine Vielzahl an anderen Produkten werden aus Markisenstoff hergestellt.
Webseite über Markisentuch
Haben Sie eine interessante Webseite zu dem Thema Verarbeitung von Markisenstoff? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail, dann kann sie hier auf der Sonnenschutzseite verlinkt werden.
Gardinen und Gardinenstangen
Plissee Shop und Gardinenstangen Gardinen
Gardinen nach Maß in großer Auswahl bestens geeignet für den Sonnenschutz und Sichtschutz.